Mit Sensorikseminar beginnt neuer Wettbewerb an der Mosel
Wein riechen, fühlen und schmecken lernen: Mit Sensorikseminar beginnt neuer Wettbewerb an der Mosel
Mit einem Weinsensorikseminar am Computer ist der neue Wettbewerb zum „Weingastgeber Mosel“ eröffnet worden. Foto: Chris Marmann

Mosel. Wie einen Wettbewerb ins Laufen bringen, der ohnehin mehr Bekanntheit vertragen kann? Da haben Moselweinwerbung, IHK Trier und das zuständige Dienstleistungszentrum lange getüftelt, wie sich Gastronomen, Winzer, Hoteliers in dieser Zeit am besten vernetzen können, um die dritte Auflage für das Prädikat „Ausgezeichneter Weingastgeber Mosel“ vom Stapel zu lassen. Naheliegend, in der Umsetzung ambitioniert: Eine virtuelle Weinprobe mit den neun prägenden Weißweinsorten der Mosel war der Königsweg.

„Dies ist die erste öffentliche Aktion im Wettbewerb in diesem Jahr“, sagte Ansgar Schmitz, Geschäftsführer der Moselweinwerbung. Zuvor ein Ausblick auf den 2021er-Wettbewerb: Daran darf, so Albrecht Ehses von der IHK, „jeder, der Moselweine anbietet, teilnehmen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region