Transparentes Zelt fällt Energiekrise zum Opfer - Open-Air-Kino bereichert Weihnachtsmarkt - Feuerwerk am 17. Dezember
Weihnachtsmarkt: Im Advent zündet Cochem den Lichterzauber
Auf dem Carlfritz-Nicolay-Platz und auf dem Endertplatz, im Umfeld der alten Moselbrücke, befindet sich das Herzstück des Cochemer Weihnachtsmarktes.
Kevin Rühle

Nach zwei Totalausfällen wegen des nötigen Kampfes gegen die Corona-Pandemie wird es diesmal wieder einen Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Cochem geben, und zwar vom 25. November bis zum 18. Dezember. „Wir werden den Weihnachtsmarkt auch wieder mit einem Feuerwerk fast beenden“, sagte Stadtbürgermeister Walter Schmitz am vergangenen Donnerstag bei einer Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Cochemer Gewerbetreibender im Hotel-Café Germania.

Lesezeit 4 Minuten
Das werde eine „runde und gelungene Sache“, ein Publikumsmagnet. Verzichten wird die Stadt aber auf das transparente Panoramazelt, das in Jahren vor Corona einen warmen, trockenen Unterschlupf bot. Dafür Heizenergie aufzuwenden, wäre aus Sicht der Stadt in Zeiten der Energiekrise unverantwortlich.

Top-News aus der Region