Sieben Prozent pro Kubikmeter Verbrauch kostet das kostbare Nass mehr - Weniger Subventionierung durch RWE-Aktien: Wasserpreis geht hoch: Cochem-Zeller müssen tiefer in die Tasche greifen
Sieben Prozent pro Kubikmeter Verbrauch kostet das kostbare Nass mehr - Weniger Subventionierung durch RWE-Aktien
Wasserpreis geht hoch: Cochem-Zeller müssen tiefer in die Tasche greifen
Wasser wird immer kostbarer, das haben auch die jüngsten Sommer gezeigt. Jetzt geht auch der Wasserpreis in die Höhe. Foto: Archiv Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Jahrzehntelang haben die Cochem-Zeller Bürger bei den Wasserentgelten von den RWE-Aktien, die der Kreis hält, profitiert. Angesichts von Kursschwankungen oder fehlenden Dividendenzahlungen wurde aber immer wieder die Abhängigkeit von diesem Aktienpaket beklagt. Nun will sich der Kreis etwas unabhängiger von dieser Entwicklung machen. Eine Folge: Die Entgelte beim Wasser werden im nächsten Jahr steigen. Nach dem Müllpreis ist dies der zweite höhere Beitragsbescheid, der den Gebührenzahlern ins Haus flattern wird.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir wollen die Dividendenerlöse nicht mehr wie bisher vollständig zur Subventionierung dieser Entgelte einsetzen, sondern sie anderen Finanzierungszwecken, so der Förderung der Brauchwassernutzung zuführen“, sagte Landrat Manfred Schnur im Werkausschuss.