TikTok zählt den beliebtesten Social-Media-Apps bei jungen Menschen. Beliebt sind vor allem 15-Sekunden-Videos, die nacheinander konsumiert werden können. Was macht das mit dem Gehirn? Es wird auf einen ständigen, schnellen Wechsel trainiert - und dass langfristige Aufmerksamkeit nicht mehr notwendig ist. Marijan Murat. picture alliance/dpa
Schnelle, kurze Videos bei TikTok beeinflussen die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Experten sprechen vom TikTok-Gehirn – und dem Verlust von Aufmerksamkeit und Geduld. Das wirkt sich auch auf den Schulunterricht aus.
Lesezeit 4 Minuten
Social-Media-Apps sind wie Süßes: Man will immer mehr davon – und verlernt, sich zu konzentrieren. Experten sprechen bereits vom TikTok-Gehirn bei Kindern und Jugendlichen. Wie wirkt sich das auf den Schulunterricht aus? Unter anderem darüber haben wir Monika Schüller-Diewald gesprochen.