Das nach den Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Möhring errichtete Brückentor in der Moselstadt Traben-Trarbach. David Ditzer. David Ditzer/Archiv
Nicht zuletzt vielen Menschen in Traben-Trarbach dürfte der Name Bruno Möhring etwas sagen. Doch der Jugendstilarchitekt hat auch andernorts Spuren hinterlassen. Ein neues Buch beleuchtet auch Facetten der Vita Möhrings, die weniger bekannt sind.
Lesezeit 2 Minuten
In ihrem neuen Buch "Bruno Möhring - Ingenieur, Gestalter, Maler, Dichter", erschienen im Rhein-Mosel-Verlag, geht Heidrun Bernitt den Spuren eines fast vergessenen Künstlers und Architekten nach. Nach ihrer ersten Publikation "Bruno Möhring - Spurensuche" tauchten jetzt bisher unveröffentlichte Materialien zum Leben und dem Werk des früher bekannten Berliner Jugendstilarchitekten auf.