Traditionell zog es am Samstag viele Wittlicher zum Einholen der ersten Säue mit anschließendem Festzug auf den Marktplatz. Anschließend verlas Stadtschreiber Detlef Boor das Kirmesprotokoll, nachdem die Blumengrüße an St. Rochus im Giebel des historischen Rathauses überbracht wurden. Bürgermeister Joachim Rodenkirch ließ es sich nicht nehmen, den ersten Anschnitt des Saubratens im Bratenstand persönlich vorzunehmen. Andreas Sommer
Es ist DAS Ereignis im Kalender der Wittlicher: die Säubrennerkirmes, die traditionell am dritten Augustwochenende veranstaltet wird. Wir sagen, was die Kirmes besonders macht.
Lesezeit 3 Minuten
Wittlich. Das dritte August-Wochenende ist für alle Wittlicher Ausnahmezustand: Von Freitag bis Montag wird Säubrennerkirmes gefeiert. Wir sagen, was die Kirmes nicht nur für Wittlicher so besonders macht. Rein subjektiv und mit einem kleinen Augenzwinkern.