Maria Martental
Warum "Jakobus" seit 30 Jahren wieder im Martental läutet

Hat eine abenteuerliche Reise aus dem Martental nach Müllenbach und wieder zurück hinter sich: Die 1647 gegossene Jakobusglocke.

Wolfgang Fröschen

Maria Martental - Eine abenteuerliche Geschichte hat die 1647 gegossene Jakobusglocke in der Wallfahrtskirche des Klosters Martental zu erzählen. 1809 nach Müllenbach gelangt, fand sie 174 Jahre später den Weg zurück. Dank eines Bruders, der um sie kämpfte.

Lesezeit 3 Minuten
Von David Ditzer Ein Coup gelang den Mitgliedern des Müllenbacher Gemeinderats im September 1983, und eine Glocke aus dem Jahr 1647 diente ihnen als Druckmittel dafür. Im Tausch gegen diese Glocke erhielten sie die letzte Glocke, die 1860 in der Müllenbacher Glockengießerei Matthias Schmitz entstanden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region