Mit der bekannten Warenhauskette bekommt der Einzelhandel noch in diesem Jahr Zuwachs - Weitere Details und Eröffnungstermin
Wann Woolworth seine Filiale in Wittlich eröffnet: Weitere Details und Eröffnungstermin
In Trier gibt es Woolworth schon seit Jahren. Foto: Christiane Wolff (Archiv)
Christiane Wolff

Seitdem das Modehaus Seidel's Fashion im August endgültig seine Türen geschlossen hat, steht die Ladenzeile in der Trierer Straße nahe dem Marktplatz leer. Doch mit der Schließung des Modehauses droht der Wittlicher Innenstadt kein Leerstand. Im Gebäudeinneren laufen bereits Umbauarbeiten, und es gibt einen Nachfolger. Noch in diesem Jahr wird die bekannte Warenhauskette Woolworth dort eine Filiale eröffnen.

Lesezeit 2 Minuten

Die Geschäftsräume werden nicht nur renoviert, sondern auch vergrößert. Die Zwischenwand zum Leerstand in der Kirchstraße, wo sich ehemals der Supermarkt Biogate befunden hat, wurde entfernt. Der Biogate-Leerstand gehört künftig zur Verkaufsfläche von Woolworth. Durch die Zusammenlegung erhält das Warenhaus 922 Quadratmeter Fläche inklusive Lager.

Wann geht es denn los? „Nach derzeitigem Stand eröffnen wir unseren Store in Wittlich am 12. Dezember um 9 Uhr“, sagt Pressesprecherin Diana Schönfeld.

Wer sich unter Woolworth noch nichts vorstellen kann, der stellt sich wohl die Frage, was ihn in der neuen Filiale in Wittlichs Innenstadt erwartet. Hier die Antwort von Woolworth: „Auf rund 820 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten wir eine große Warenvielfalt. Unser Sortiment besteht aus mehr als 10.000 Artikeln, ergänzt aufs Jahr verteilt um bis zu 8000 Saison- und Aktionsartikel. Wir führen unter anderem Bekleidung für die ganze Familie, Haushalts- und Dekorationsartikel, Spiel- und Schreibwaren, Drogerie- und Kosmetikartikel, Schuh- und Lederwaren, Heimtextilien, Kurzwaren sowie ein kleines Angebot an Snacks und Erfrischungsgetränken.“ Das Sortiment enthalte „günstige Artikel des täglichen Bedarfs“, spreche eine breite Zielgruppe an und dabei „vorwiegend die preissensible Käuferschaft“.

Bewohner hätten sich einen Lebensmittelmarkt gewünscht

Die Warenhauskette ist auf Expansionskurs: Woolworth betreibe derzeit wie in Trier und Zell mehr als 700 Standorte in Deutschland und strebe hierzulande 1500 Stores an. „Unser Ziel ist es, sukzessive Lücken in unserem Standortnetz zu schließen. Wir mieten Verkaufsflächen – bevorzugt im Erdgeschoss – zwischen 500 und 2000 Quadratmetern an und setzen ein lebendiges Handelsumfeld, eine gute Erreichbarkeit und Anbindung sowie nahe gelegene Parkmöglichkeiten voraus.

Der Standort in Wittlich erfüllt unsere Anforderungen, und wir betrachten unsere Ansiedlung als attraktive Ergänzung des Branchenmixes sowie als Frequenzbringer für den gesamten Handelsstandort.“ Woolworth ist vom Standort Wittlich demnach bereits überzeugt. Im Umfeld am Marktplatz befindet sich bereits der Discounter Tedi sowie das Sozialkaufhaus Kaufen mit Herz.

Viele Bewohner der Innenstadt hätten sich an diesem Standort im Zentrum, von dem sich 2021 schon Biogate verabschiedet hatte, hingegen erneut einen Lebensmittelmarkt gewünscht. Doch wie der Immobilieneigentümer im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt hat, konnte kein Betreiber gefunden werden, der an dieser Stelle einen Lebensmittelmarkt betreiben will.

Von Christian Moeris

Top-News aus der Region