Nach der Flut stehen Hochwasserschutz und Elementarversicherungen auf den Tagesordnungen der Gemeinden
Wachsende Unwettergefahr in Cochem-Zell: Gemeinden suchen Versicherungsschutz
Die Kommunen erwarten, in Zukunft häufiger von Starkregenereignissen betroffen zu sein. Daher diskutieren die Räte von vielen Gemeinden derzeit, ob Elementarversicherungen abgeschlossen werden sollen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Starkregen und Unwetter werden uns häufiger heimsuchen, davon gehen nicht nur Klimaforscher aus, sondern mittlerweile auch die Verwaltungen in Cochem-Zell. Daher versuchen die Kommunen derzeit, ihre Gebäude gegen entsprechende Schäden abzusichern.

Lesezeit 2 Minuten
Vor allem in den Eifelgemeinden des Kreises steht in vielen Beschlussvorlagen der Räte der Abschluss von Elementarversicherungen auf der Tagesordnung. Und jetzt, nach der Flutkatastrophe in der Eifel und an der Ahr, schätzen die Gemeindevertreter die Gefahrensituation anders ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region