Treis-Karden
Vortrag in Treis-Karden: Mit Kleidung bewusst umgehen
Kleidung mieten statt kaufen
Nachhaltige Kleidung (Symbolbild)
dpa/picture-alliance/Federico Gambarini. picture alliance/dpa

Das neue Kleid für die Party, die zusätzliche Sporthose: Doch der sorglose Umgang mit Kleidung hat Folgen für die Umwelt, das Klima und die Menschen, die die Kleidung produzieren. Eine Expertin für nachhaltigen Konsum bei der Verbraucherzentrale, informiert in einem Vortrag über die Herstellungsbedingungen und stellt Alternativen zum schnellen Neukauf vor.

Lesezeit 1 Minute
Ein Kleiderschrank ist schnell und günstig gefüllt. Doch der sorglose Umgang mit Kleidung hat Folgen für die Umwelt, das Klima und die Menschen, die die Kleidung produzieren. Ruth Preywisch, Expertin für nachhaltigen Konsum bei der Verbraucherzentrale, informiert in einem Vortrag über die Herstellungsbedingungen und die ökologischen und sozialen Folgen von „Fast Fashion“ und stellt Alternativen zum schnellen Neukauf vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region