Fundstücke aus mehreren Jahrtausenden werden im Neefer Gemeindehaus jetzt in einer neuen Ordnung präsentiert: Von fossilen Steinen bis zu römischen Münzen: Neefer Gemeindehaus stellt Fundstücke in Glasvitrine aus
Fundstücke aus mehreren Jahrtausenden werden im Neefer Gemeindehaus jetzt in einer neuen Ordnung präsentiert
Von fossilen Steinen bis zu römischen Münzen: Neefer Gemeindehaus stellt Fundstücke in Glasvitrine aus
Hobbyhistoriker Franz-Josef Blümling (links) hat etliche Fundstücke rund um Neef zusammengetragen. Archäologe Timo Lang hilft ihm nun dabei, eine systematische Ordnung in die Ausstellung zu bringen. Ulrike Platten-Wirtz
Franz-Josef Blümling, Hobbyhistoriker aus Neef, sammelte jahrelang in seiner Freizeit viele Fundstücke der geschichtsträchigen Region. Jetzt wird davon – in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie – eine Auswahl in einer Glasvitrine im Gemeindehaus präsentiert.
In der Glasvitrine im Gemeindehaus in Neef, in der sich zahlreiche Fundstücke aus vergangenen Jahrtausenden befinden, tut sich was. Timo Lang, Archäologe beim Landesamt Koblenz, ist dabei, den Inhalt neu zu ordnen. Neben ihm steht Franz-Josef Blümling, seines Zeichens Hobbyhistoriker und gebürtiger Neefer, und sieht ihm bei der Arbeit über die Schulter.