Entscheidungsparcours gibt jungen Menschen Orientierungshilfen - Ein Nachfolgeprojekt der Ausbildungspaten - Auch die IGS Zell beteiligt sich
Von der Schule in den Beruf: Entscheidungsparcours gibt jungen Menschen an der Mosel Orientierung
Leistungswettbewerb der Bauberufe in Niedersachsen
Eine Ausbildung als Maurer machen oder einen anderen Beruf ergreifen? Der neue Entscheidungsparcours soll Schülerinnen und Schülern helfen, den für sie geeigneten Beruf zu finden. Beteiligt ist auch die Integrierte Gesamtschule (IGS) Zell.
Hauke-Christian Dittrich. picture alliance/dpa

Traben-Trarbach/Zell/Wittlich. Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu, und es gilt, eine wichtige Entscheidung zu treffen. Was will ich mal werden? Weiter die Schule besuchen, studieren oder eine Ausbildung beginnen?

Lesezeit 2 Minuten
Nicht immer können Eltern ihren Kindern in allen Dingen rund um die Berufswahl helfen. Und nicht immer wollen Jugendliche in dieser Phase den Rat ihrer Eltern annehmen. Es ist eine schwierige Zeit. Aber es gibt Hilfestellungen. Im Jahr 2010 startete das Kooperationsprojekt „Ausbildungspaten“ des Dekanats Wittlich, der Aktion Arbeit im Bistum Trier, des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück Wittlich und der Realschule plus Traben-Trarbach.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region