Was den Karneval im Zeller Land so besonders macht
Von Bugramm Ahoi bis Pinnerich Alaaf: Was den Karneval im Zeller Land so besonders macht
Schon bei den Vorbereitungen haben die freiwilligen Helfer aus Alf Spaß.
Ulrike Platten-Wirtz

Rote und weiße Stoffbahnen schmücken die Decke der Sporthalle in Alf. Die Bühne erstrahlt in bunten Farben. Rund 15 Männer, Frauen und Kinder haben im Vorfeld Luftballons aufgepumpt, Tische und Bänke aufgestellt und an der Tontechnik gefeilt, um für die aktiven Karnevalisten aus neun Gemeinden der Verbandsgemeinde Zell gerüstet zu sein. Die Alfer Bachspautzer sind dieses Jahr Ausrichter der Veranstaltung von Karneval im Zeller Land. „Wir sind jetzt zum dritten Mal Gastgeber“, sagt Stephan Martiny, Sitzungspräsident des Alfer Karnevalsvereins, nicht ohne Stolz.

Lesezeit 3 Minuten
Die Stimmung im Saal ist ausgelassen. Es wird geschunkelt gesungen und geklatscht. Von den 400 Gästen kommt ein Viertel aus dem Ort selbst. Der Karnevalsverein ist mit 270 Mitgliedern der größte Verein der 894 Einwohner zählenden Gemeinde und stellt in der fünften Jahreszeit ganz schön was auf die Beine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region