Das kann die neue Belginum-App
Virtuell durchs Morbacher Römerhaus streifen: Das kann die neue Belginum-App
Via App spaziert der Smartphonenutzer durch ein römisches Wohnhaus, währen er in der Realität über eine Wiese läuft.
TV/Christa Weber

Sind Sie schon einmal durch ein antikes römisches Wohnhaus spaziert? Im Archäologiepark Belginum in Morbach ist das möglich – virtuell. Was eine neue App dort alles auf dem Handy sichtbar macht und wie sie den Museumsbesuch bereichert.

Lesezeit 3 Minuten
Nur ein Klick. und schon erscheint die antike Bronzestatue der Siegesgöttin Victoria mitten im Ausstellungsraum. Zwar nur virtuell auf dem Handydisplay. Aber dafür in ihrer vollen Schönheit. So, wie sie vor rund 2000 Jahren einmal ausgesehen hat. „Man kann sie auf dem Bildschirm vergrößern und drehen, um sie von allen Seiten anzuschauen“, erklärt Kerstin Thommes, die Leiterin des Kulturzentrums Archäologiepark Belginum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region