Cochem. Sind Eltern die Berufswünsche ihrer Kinder bekannt? Kennen sowohl Eltern als auch deren Sprösslinge selbst die vielfältigen Berufswege? Im Kontext des "Ovalen Tischs" für Ausbildung und Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz wurde im Rahmen einer landesweiten Elternabendinitiative am Martin-von-Cochem-Gymnasium (MvCG) die duale Berufsausbildung vorgestellt.
Lesezeit 3 Minuten
Mehrere Experten thematisierten die Verbindung von praktischem und theoretischem Lernen in Betrieb und Berufsschule – einem deutschen Erfolgsmodell, auf das viele Länder anerkennend blicken.
Bevor der Fokus auf die Ausbildung gelegt wurde, unterstrich Sigrid Janotta-Fischer, Leiterin der gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS) am MvCG, exemplarisch die Bemühungen, die das Gymnasium forciert, um seine Schüler bei der Berufsorientierung zu ...