Mit Gottesdienst und Begegnung verabschieden sich Jugendbildungsstätte und Kirche der Jugend nach über 70 Jahren von der Marienburg
Viel Abschied und ein bisschen Aufbruch: Das Ende von 70 Jahren Jugendarbeit in der Zeller Marienburg
Der Gottesdienst am 1. Advent in der Kirche der Marienburg bedeutete für viele ein emotionaler Abschied.
Stefan Endres

Mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Begegnung haben am 3. Dezember zahlreiche Menschen Abschied genommen von der Marienburg als Sitz der Jugendbildungsstätte und Kirche der Jugend. Mit dem Weggang der Einrichtungen zum 31. Dezember endet eine über 70-jährige Ära der Jugendarbeit an dem geschichtsträchtigen Ort über der Mosel.

Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer vom Team der Kirche der Jugend begrüßte die Gottesdienstteilnehmerinnen und Gottesdienstteilnehmer, die aus „einem für viele traurigen Anlass“ gekommen waren. „Heute nehmen die Kirche der Jugend und die Mitarbeitenden der Trägergesellschaft TBT Abschied von der Marienburg, die über viele Jahrzehnte ein wichtiger Begegnungsort im Bistum war – vor allem für junge Menschen, die hier prägende Erfahrungen für ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region