SPD und FWG scheitern mit gemeinsamen Vorschlag
VG-Rat Ulmen: CDU schnappt sich alle Beigeordnetenposten
Der neue Rat der Verbandsgemeinde Ulmen: Mit absoluter Mehrheit hat die CDU die drei Beigeordnetenposten für sich beansprucht. Bürgermeister Steimers wird in den kommenden fünf Jahren von Karl-Josef Fischer, Thomas Kerpen und Heinz-Werner Hendges vertreten. Foto: VG Ulmen
Verbandsgemeinde Ulmen

Ulmen. Nach der Kommunalwahl hat sich nun auch der Verbandsgemeinderat Ulmen konstituiert. Dank einer knappen absoluten Mehrheit der CDU sind die Veränderungen im Rat eher marginal. Zum Ärger der anderen Fraktionen gönnt sich die Fraktion der Christdemokraten den Luxus, alle Beigeordnetenposten selbst zu besetzen. Das haben sich die Freien Wähler sowie die SPD anders erhofft. Doch wie in der vorangegangenen Wahlperiode gewährt die CDU den kleineren Fraktionen kein Mandat.

Lesezeit 2 Minuten
Drei Fraktionen gibt es in dem neuen Rat der Verbandsgemeinde Ulmen. Die FWG der VG Ulmen und die SPD sind mit jeweils sechs Ratsmitgliedern vertreten, die CDU schließt sich mit der Wählergruppe Büchel zusammen und vereint damit nun 16 Stimmen auf sich.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region