Tourismusprojekt zwischen den Ulmener Maaren wird deutlich teurer als erwartet
Verbindungsstollen in Ulmen: Baubeginn zieht sich hin
Zwar wurden am Eingang zum Stollen auf der Seite des Jungferweihers vor ein paar Monaten Bäume und Gestrüpp entfernt, doch mehr ist bisher vor Ort noch nicht zu sehen. Bis Ende 2022 muss das Projekt abgeschlossen sein. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Eigentlich hatte man in Ulmen in diesem Jahr schon deutlich mehr Bewegung am Stollen zwischen Maar und Jungferweiher erwartet, doch bis auf einige Baumfällarbeiten ist an der unterirdischen Verbindung, die bald zum touristischen Highlight der Region heranwachsen soll, noch nichts zu sehen. Jetzt musste der Stadtrat, nach Fertigstellung der Ausführungsplanung, eine deutliche Preissteigerung des Projekts hinnehmen. Dabei kam erneut deutlicher Widerspruch auf.

„Den Spatenstich hätten wir uns alle früher ersehnt“, sagt Thomas Kerpen, Bürgermeister der Stadt Ulmen, im Gespräch mit unserer Zeitung. Es habe leider länger gedauert, bis alle beteiligten Stellen startbereit gewesen seien, so der Stadtchef. Es müssten Korrekturen an der ursprünglichen Planung vorgenommen werden, die so nicht absehbar gewesen seien, sagt Kerpen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region