Zertifikat ist für zwei Jahre gültig
Venen-Kompetenzzentrum: Bertricher Klinik erneut zertifiziert
klinik-1-scaled
Die Mosel-Eifel-Klinik ist erneut zertifiziert worden. Foto: Doris Schnorbach
Doris Schnorbach

Bad Bertrich. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Bertrich ist für weitere zwei Jahre als Venen-Kompetenzzentrum zertifiziert worden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Mosel-Eifel-Klinik hervor. Was sagen die Verantwortlichen zu dem Zertifizierungserfolg?

Lesezeit 1 Minute

„Wir sind sehr stolz, dass unser MVZ Venenzentrum Bad Bertrich nach Erfüllung der allgemeinen ärztlichen Qualifizierung im Rahmen der Phlebo QM-Zertifizierung die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und des Berufsverbandes der Phlebologen hinsichtlich qualitätsorientierter Diagnostik und Therapie erfüllt und die Auszeichnung als Venen Kompetenzzentrum erneut erhalten hat“, erklärt Jens Brockmann, Geschäftsführer Mosel-Eifel-Klinik MVZ Venenzentrum Bad Bertrich. Die Auszeichnung zum Venen-Kompetenzzentrum (VKZ) ist ein Qualitätszertifikat für phlebologische Praxen. Das Zertifikat ist jeweils für zwei Jahre gültig. „Unser MVZ führt dieses Qualitätszertifikat seit Jahren in Folge“, betont Brockmann.

Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen phlebologische Einrichtungen, also solche medizinischen Einrichtungen, die sich auf Venenerkrankungen spezialisiert haben, bestimmte Anforderungen erfüllen. Hierzu gehören zum Beispiel eine umfassende Diagnostik, eine qualifizierte Behandlung, eine patientenorientierte Informations- und Beratungspolitik, sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des Personals.

Die Zusatzbezeichnung Phlebologie oder die Facharztbezeichnung Angiologie, Dermatologie oder Gefäßchirurgie und Einhaltung der Diagnostik und Therapie der phlebologischen Leistungen auf Leitlinienniveau ist erforderlich. Der Einsatz von diagnostischen apparativen Funktionsuntersuchungen, kontinuierliche und nachgewiesene Verbesserungsprozesse vervollständigen den Prozess zur Zertifizierung, teilt die Klinik weiter mit.

Durch das Zertifikat Venen-Kompetenzzentrum können die Patienten laut Klinik sicher sein, dass sie in einer praxis- oder klinikzertifizierten Einrichtung eine hohe Qualität der phlebologischen Versorgung erwarten dürfen. Dies könne dazu beitragen, das Vertrauen in die phlebologische Behandlung zu stärken und die Akzeptanz von Venenerkrankungen in der Gesellschaft zu fördern.

Die Qualitätsauszeichnung wurde vom Berufsverband der Phlebologen und Lymphologen zur Anhebung des fachlichen Standards initiiert und im Jahre 2008 eingeführt. red

Top-News aus der Region