Umweltschutz: Unkraut wird in der Region ohne Gift vernichtet
Cochem-Zell
Umweltschutz: Unkraut wird in der Region ohne Gift vernichtet
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosal ist seit Anfang Juli auf öffentlichen Flächen verboten. Aber es gibt Alternativen. Foto: Kevin Rühle
Cochem-Zell. Es heißt Glyphosat und wird seit den 70er-Jahren weltweit zur Erntereife von Getreide und Kartoffeln verwendet, aber auch zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. Und für letzten Fall ist seit dem 1. Juli in Rheinland-Pfalz auf öffentlichen Plätzen, Straßen und Flächen Schluss. Das Pflanzengift Glyphosat (ein Herbizid) steht unter Verdacht, krebserregend zu sein.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Reporterin Sarah Kern
Das stellt für die Orts- und Verbandsgemeinden sowie Städte in der Region kein Problem dar. Auch in Cochem-Zell wurde das Mittel in der Vergangenheit mal zur Unkrautbekämpfung gespritzt, wie die Bauhöfe und Verwaltungen der Städte und Gemeinden auf Nachfrage mitteilten.