Mann aus der Vulkaneifel wird um 50 000 Euro betrogen
Um 50 000 Euro betrogen: Naiver Rentner aus der Eifel geht Gaunern auf den Leim
In einer Schöffenverhandlung wird eine 37-jährige Rumänin wegen schweren Betrugs verurteilt. Sie soll einen Rentner aus der Eifel um 50.000 Euro gebracht haben. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem. Es war ein perfider Plan, den sich eine 37-jährige Rumänin und ihr Lebensgefährte ausgedacht haben, als die beiden einen Rentner aus der Vulkaneifel um 50.000 Euro betrogen haben. Die Staatsanwaltschaft Koblenz bezichtigt die Angeklagte des gewerbsmäßigen Betrugs als Mitglied einer Bande. Dem folgt Amtsrichter Sven Kaboth jedoch nur teilweise. Für Betrug in besonders schwerem Fall wird die alleinerziehende Mutter von zwei minderjährigen Kindern vom Schöffengericht in Cochem zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Außerdem werden die unrechtmäßig erschlichenen Vermögensleistungen von der Angeklagten eingezogen. Der Vorwurf, Teil einer Bande zu sein, kann aber nicht nachgewiesen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Auf der Anklagebank versucht die 37-Jährige dem Gericht weiszumachen, dass sie nur eine unbedeutende Randfigur in der Geschichte gewesen sei. Anfangs scheint das glaubwürdig, denn die Angeklagte hat bereits vor einigen Monaten begonnen, Rückzahlungen an den Geschädigten zu leisten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region