Wird das Zeller Moselufer auf Höhe des neuen VG-Rathauses irgendwann so oder so ähnlich aussehen? Dem Stadtrat ist die aktuelle Planung für die angestrebte Attraktivierung vorgestellt worden. Nicht zuletzt wurden nach Protesten die Ideen für den Abschnitt Corray angepasst. Illustration: Archiv/Sybac Immobilien Sybac Immobilien
Seit Jahren arbeitet die Stadt Zell an einer umfassenden Attraktivierung des Moselufers zwischen dem Corray (Vorstadt in Richtung Merl) und der Fußgängerbrücke. Den aktuellen Stand der Planungen stellten Architekten sowie Vertreter der Stadt und der Verbandsgemeinde (VG) jetzt rund 170 Bürgern bei einer Versammlung in der Schwarze-Katz-Halle vor.
Lesezeit 4 Minuten
Ablehnende und teils zutiefst emotionale Reaktionen lösten dabei vor allem die Umbaupläne für den Uferabschnitt Höhe Corray und die Illustrationen des neuen Gesamtkomplexes Hotel, Rathaus-/Festplatz und VG-Rathaus aus.
Gleich zu Beginn der Bürgerversammlung hob der Zeller Stadtbürgermeister Hans-Peter Döpgen (FWG) hervor, „dass heute keine Entscheidungen getroffen werden“.