Handwerkskammer, Kreisverwaltung und Gymnasium organisieren Betriebs- und Berufserkundungstag
Über Handwerksberufe informiert: Gymnasiasten erobern das Gewerbegebiet
Das Projekt „Junge Talente Cochem“ als Türöffner: 54 Schüler des Martin-von-Cochem-Gymnasiums nutzten den Betriebs- und Berufserkundungstag, um sich in Betrieben Infos aus erster Hand zu holen und handwerkliche Berufe auszuprobieren. Foto: HwK Koblenz/Jens Fiedermann
HwK

Handwerk als Beruf liegt im Trend - auch für Gymnasiasten. Das wurde jetzt deutlich als Schülerinnen und Schüler des Martin-von-Cochem-Gymnasiums Betriebe in Cochem besuchten und sich über die Vioelfalt der Handwerksberufe informierten.

Lesezeit 2 Minuten
Die Zahl unterschriebener Lehrverträge im Handwerk steigt Wochen vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres, „was natürlich eine gute Nachricht ist, denn der Fachkräftemangel im Handwerk ist und bleibt das bestimmende Thema“, so Jens Fiedermann, Leiter des Bereichs Ausbildungswesen bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region