Touristinformation verlegt Reiseführer - Erster Band erschien schon vor mehr als 200 Jahren: Touristinformation verlegt Reiseführer: Buch beleuchtet den Kurort Bad Bertrich
Touristinformation verlegt Reiseführer - Erster Band erschien schon vor mehr als 200 Jahren
Touristinformation verlegt Reiseführer: Buch beleuchtet den Kurort Bad Bertrich
Die Tourist-Information Gesundland Vulkaneifel gibt den neuen Reiseführer von André Uzulis und Peter Laux heraus. Foto: TI Gesundland Vulkaneifel TI Gesundland Vulkaneifel
Bad Bertrich. Das Kurfürstliche Schloss mit Badehaus sowie die jahrhundertealte Glaubersalztherme mit 32 Grad warmem Heilwasser machen Bad Bertrich von jeher besonders. Und zwar so besonders, dass bereits vor mehr als 200 Jahren, während der französischen Besatzungszeit, ein Reiseführer, damals noch in französischer Sprache, über den Kurort geschrieben wurde. Dem ersten Band folgten weitere. Der wohl berühmteste darunter war ein „Baedeker“ von 1847 mit einem Vorwort des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt. Der zuletzt erschienene Reiseführer über Bad Bertrich stammt aus dem Jahr 1988.
Doch seitdem hat sich in dem Kurort viel getan. So viel, dass das Dorf und seine Sehenswürdigkeiten es wert sind, noch einmal neu beleuchtet zu werden. Das jedenfalls sagten sich Heimatforscher Peter Laux und Historiker Dr. André Uzulis, die nun gemeinsam mit der Touristinformation Gesundland Vulkaneifel einen neuen Reiseführer über Bad Bertrich auf den Markt bringen.