Tourismuscluster: So soll es jetzt mit Leben gefüllt werden
Tourismuscluster Cochem-Zell: Gute Ausbildung ist das Salz in der Suppe

Cochem-Zell. Der Landkreis Cochem-Zell lebt vom Tourismus. Wunderschöne Landschaft, hohe Gästezahlen, exzellenter Wein: Das alles kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Fachkräftemangel in der Gastronomie und Hotellerie sich zu einem Problem ausgeweitet hat, das vielen nicht schmeckt. 13 von 13 Stellen für eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau/zum -fachmann in Cochem-Zell blieben im Berichtsjahr 2016/2017 unbesetzt. Bei den Hotelfachleuten waren es 16 von 24 Stellen. Im Falle des Kochberufs waren 7 von 25 Stellen unbesetzt. Das soll und muss sich ändern, denn die Unternehmen suchen händeringend Personal und die Gäste werden anspruchsvoller.

Die Lösung des Problems liegt in einer qualitativ hochwertigen Ausbildung und Betriebsphilosophie: Ausbildung plus und Mitarbeiter plus. Diese Idee ist ein wesentlicher Baustein des Tourismusclusters Eifel, Mosel, Hunsrück und soll nun noch einmal mit geballter Kraft angegangen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region