Nur in Verbandsgemeinde Ulmen zeigt im Juli keine Trendwende - Ausfälle können nicht kompensiert werden: Tourismus legt im Corona-Sommer kräftig zu: Juli stärker als im Vorjahr
Nur in Verbandsgemeinde Ulmen zeigt im Juli keine Trendwende - Ausfälle können nicht kompensiert werden
Tourismus legt im Corona-Sommer kräftig zu: Juli stärker als im Vorjahr
Auch noch im Oktober ist die Mosel ein sehr gefragtes Reiseziel. Die Nachfrage ist ab Juli gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Archivfoto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Wer in diesem Sommer einen Spaziergang durch die Gassen der Kreisstadt riskierte, vermutete wahrscheinlich schon, was die Zahlen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nun zeigen. Im Juli war nach den gelockerten Auflagen der Coronabestimmungen nicht nur die Trendwende beim Tourismus geschafft, es waren sogar deutlich mehr Menschen in Cochem-Zell zu Gast als im Vorjahr. Vor allem der Campingtourismus legt deutlich zu, aber auch die Hotels profitieren nach der Ebbe in den Vormonaten.
Lesezeit 3 Minuten
Ein Plus von 57,7 Prozent bei den Gästen und 40,1 Prozent bei den Übernachtungen verzeichnen die Campingplätze in Cochem-Zell im Juli gegenüber dem Vorjahr. Hotels und Betreiber von Ferienwohnungen können nicht mit solch außergewöhnlichen Zahlen glänzen, trotzdem kamen im Juli immerhin 1,8 Prozent mehr Gäste in den Kreis, die Übernachtungen legten um 5,9 Prozent zu – und das im Vergleich zu einem sehr starken Vorjahr.