Zum dreizehnten Mal wurde ein Kallfelz-Wein als Sieger in der Blindverkostung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ermittelt. In der Kategorie „Riesling trocken“ erzielte das Zeller Weingut gleich den 1. und den 3. Platz.
Zell-Merl. Den besten trockenen Riesling von der Mosel macht das Weingut Albert Kallfelz. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt unabhängige Sachverständige, die die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz auf die geschmackliche Suche nach den besten Weinen im Land geschickt hatte. Für das Weingut Albert Kallfelz ist die Siegerprämie allerdings keine Überraschung: Mit mehr als einem Dutzend Siegen ist das Familienunternehmen der erfolgreichste Teilnehmer der Wettbewerbsgeschichte überhaupt. "Dieser Preis macht uns aber besonders stolz, weil es sich um eine Blindverkostung handelt", erklärt Inhaber Albert Kallfelz. Das Spannende an Blindverkostungen sei, so Kallfelz, "dass man in jedem Jahr bei Null anfängt, ungeachtet der Erfolge der Vorjahre."
In dem Wettbewerb waren 18 000 Weine aus mehr als 1300 Betrieben angestellt worden. Siegerweine wie das Große Gewächs 2014er Merler Königslay-Terrassen trocken von Kallfelz seien für den Verbraucher Wegmarken zur Orientierung auf dem Weinmarkt, so die Landwirtschaftskammer.