Der Grundstein an der Melanchthon-Kirche in Bad Bertrich. Junker Dieter
Eine erstes evangelischen Gotteshaus gab es in Bad Bertrich schon 1852. Die Geschichte dahinter hat mit einer Beerdigung zu tun - und es ist nicht die Kirche, die heute im Römerkessel steht.
Der Bau einer evangelischen Kirche in Bad Bertrich ist eng mit dem Kurbetrieb im Üßbachtal verbunden. Bereits 1845 versammelten sich hier Kurgäste, um evangelische Gottesdienste zu feiern. 1850 verstarb in Bad Bertrich die Gattin des damaligen Präsidenten der preußischen Rheinprovinz.