Steuerhinterziehung Landesamt gibt Stand der Ermittlungen bekannt
Steuerhinterziehung bei Winzern: 13,2 Millionen Euro für den Fiskus

Mosel/Rheinland-Pfalz. Seit dem Jahr 2012 haben rheinland-pfälzische Steuerfahnder Zulieferbetriebe von Weinbaubetrieben und Winzer wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung durchsucht. Die Ermittlungen dauern nach wie vor an. Von 50 Fällen, in denen die Koblenzer Staatsanwaltschaft gemeinsam mit den Finanzbehörden ermittelt, sind 45 Betriebe von der Mosel betroffen.

Lesezeit 1 Minute
Der Verdacht, dass Winzer Wein an der Steuer vorbei verkauft haben, hat sich dabei bestätigt. Die aus diesen Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse führten in allen Weinanbaugebieten von Rheinland-Pfalz zur Aufdeckung von Steuerstraftaten. Hintergrund: Winzer erwarben ihre Korken und sonstige Weinverschlüsse im Wege eines sogenannten „Rechnungssplittings“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region