Landkerner Gemeinderat muss erneut Bebauungsplan beschließen - Klage anhängig
Statt Tempo: Hängepartie im Landkerner Baugebiet
Die Flächen am Landkerner Ortsrand sind hart umkämpft. Die Gemeinde will Bauplätze ausweisen, die Anwohner halten dagegen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Landkern. Aus dem vermeintlich beschleunigten Verfahren um ein Neubaugebiet in Landkern ist eine Hängepartie geworden. Ein Normenkontrollverfahren lähmt den Fortgang in der Gemarkung „Unterer Berg”, wo bis zu 32 Wohnhäuser entstehen sollen.

Lesezeit 2 Minuten
Vor gut fünf Jahren hatte sich der Gemeinderat Landkern mehrheitlich für das Baugebiet in Richtung Esperhof entschieden, am 27. Februar dieses Jahres ist der Bebauungsplan beschlossen worden, am 9. Mai trat er in Kraft. Jetzt hat der Rat nacharbeiten müssen: Um gegen formaljuristische Fallstricke in der Normenkontrollklage weitgehend gefeit zu sein, ist ein ergänzendes Verfahren bei neun Ja- und einer Neinstimme beschlossen worden.

Top-News aus der Region