30. Waldbegang der Stadt Cochem - Forst soll in Zukunft mehr Wasser speichern, um bei Starkregenereignissen schlimme Folgen abzumildern
Stadt Cochem rüstet nach: Wald soll beim Hochwasserschutz helfen
Kevin Ruehle

Cochem. Das Interesse der Stadtvertreter am Zustand des Forstes ist hoch, das zeigt nicht nur die Teilnehmerzahl am Waldbegang der Stadt Cochem. „Das ist nicht überall so“, lobt Forstamtsleiter Hans-Peter Schimpgen.

Das Interesse gilt dabei natürlich nicht nur dem Trester, der auf eine Waldlichtung traditionell gereicht wird, sondern den Ausführungen von Revierleiter Markus Nockelmann. Und der Forstwirt erhält vor allem mit dem Thema Wasserrückhalt im Wald die Aufmerksamkeit der Cochemer Ratsmitglieder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region