Sozialraumkonzept wird erstellt - Sozialarbeit soll auch in Kitas eine Rolle spielen
Sozialarbeit bis in die Kitas hinein: Cochem-Zell geht neue Wege in der Kinderpolitik
In den Kindertagesstätten im Kreis soll Sozialarbeit in Zukunft eine größere Rolle spielen. Das wird einige Veränderungen mit sich bringen, soll den Kindern aber bessere Chancen bieten. Symbolfoto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Kinder- und Jugendpolitik im Kreis Cochem-Zell steht vor deutlichen Veränderungen. Grund dafür ist das „Kita-Zukunftsgesetz“, das Mitte nächsten Jahres in Kraft tritt, und das vor allem ein Hineinreichen der Sozialarbeit auch in die Kindertagesstätten und frühzeitige Hilfsangebote für Kinder vorsieht. Der Kreisausschuss hat mittlerweile das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) mit der Entwicklung eines dafür erforderlichen Sozialraumkonzepts beauftragt.

Lesezeit 2 Minuten
„Eins ist klar: Wir gehen hier ganz neue Wege“, unterstrich Landrat Manfred Schnur im Kreisausschuss. Es gehe darum, die Sozialarbeit künftig durchgängig zu machen. „Und das macht auch Sinn. Denn je früher wir helfen können, desto besser ist das“, gab er sich überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region