Projekt der Bürgerenergiegenossenschaft dürfte schon 2019 positive Zahlen schreiben
Sonnenland: Strom aus Illerich ist Erfolgsmodell
Überwiegend heiter, so fiel das Wetter in diesem Jahr aus. Und so schauen Illerichs Bürgergenossen auch auf die Bilanz ihrer Fotovoltaikanlage. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Illerich. Vorstand und Aufsichtsrat der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Sonnenland haben ihren 71 Mitgliedern vor Kurzem während der Generalversammlung viel Positives zu verkünden gehabt. Vorstandsmitglied Helmut Braunschädel, zugleich Ortsbürgermeister der Eifelgemeinde, fasst es gegenüber der Rhein-Zeitung so zusammen. „Wenn uns nicht – wie bei Asterix und Obelix – der Himmel auf den Kopf fällt, werden wir im nächsten Jahr beim Ergebnis wohl zum ersten Mal ein Plus schreiben.“ Die BEG, im April 2014 gegründet, vermarktet über die Bürgerwerke Heidelberg den Strom, den eine Freiflächensolaranlage seit dem Jahr 2015 produziert. Ein Erfolgsmodell.

Lesezeit 3 Minuten
Sozusagen möglichst barrierefrei sollte der Zugang zur BEG Sonnenland werden. Das stand für die Initiatoren aus dem Gemeinderat schon fest, als sie die Genossenschaft im April 2014 ins Leben riefen. Wolfgang Schmitz, Beigeordneter der Eifelgemeinde und Mitglied im BEG-Aufsichtsrat, sagt: „Ein Geschäftsanteil ist bei uns bewusst für einen relativ geringen Betrag von 100 Euro zu haben, damit jeder mitmachen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region