Rekordhitze und auch Hagel haben an der Mosel zu sichtbaren Schäden geführt - Das sagen Winzer aus Cochem-Zell
Sonnenbrand durch Hitzewelle: Viele Weintrauben an der Mosel sind vertrocknet
In seinen Weinbergen findet Kilian Franzen vom Weingut Reinhold Franzen in Bremm viele Trauben, die infolge eines massiven Sonnenbrands nicht mehr verwendbar sind. Je nach Lage und Parzelle sind bis zu 50 Prozent der Früchte betroffen. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Mosel. An den steilen Schieferhängen der Mosel brennt die Sonne mitunter besonders heftig. Und das Gestein gibt die gespeicherte Wärme auch nachts noch an dort wachsende Pflanzen ab. Gerade den Weinreben und ihren Früchten, den Trauben, kommt das entgegen. Doch in diesem Sommer war die Sonneneinstrahlung für die Trauben vielerorts zu heftig. In etlichen Lagen haben sie Sonnenbrand. Das heißt, die Früchte überhitzen, verschrumpeln, fallen in sich zusammen wie Rosinen. Damit müssen auch viele Cochem-Zeller Winzer zurechtkommen. Eric Lentes von der Abteilung Weinbau und Oenologie beim Dienstleistungszentrum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues sagt: „Wir rechnen an der gesamten Mosel mit im Schnitt circa 20 bis 25 Prozent Ausfällen bei den Trauben.“ Zuverlässige Rückschlüsse darauf, wie es am Ende in puncto Ernteertrag aussehen wird, erlauben diese Zahlen jedoch nicht – zum Glück.

Mehrfach überschritten die Temperaturen an der Mosel im Juli die 40-Grad-Marke. Winzerin Stefanie Vornhecke aus Senheim, Vizepräsidentin des Weinbauverbands Mosel, sagt: „Diese 40-Grad-Tage haben stellenweise zu erheblichen Ausfällen geführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region