Cochem
So wird eine Familie deutsch-türkisch
Liebesbotschaft im Postkartenformat: Sadik Catalkaya schickte sie Müslüme nach Cochem, während er noch die Wehrpflicht absolvierte.
Dorothea Müth

Cochem - Eine ganze Familie, ursprünglich aus der Türkei, seit 30 Jahren in Cochem, hatte in den 70ern Arbeit beim Koblenzer Dämpferhersteller Stabilus. Hasan Aktas war der Erste, der sich beim türkischen Arbeitsamt um eine Stelle in Deutschland bewarb: Nach fünf Monaten Wartezeit und drei Tagen Zugreise kam er im Oktober 1969 an Rhein und Mosel an. Bekannte hatten ihm eine Wohnung im Stadtteil Neuendorf gesucht. Schon am nächsten Tag ging Aktas arbeiten: Im Dreischichtsystem bediente und wartete er Maschinen.

Cochem – Eine ganze Familie, ursprünglich aus der Türkei, seit 30 Jahren in Cochem, hatte in den 70ern Arbeit beim Koblenzer Dämpferhersteller Stabilus. Hasan Aktas war der Erste, der sich beim türkischen Arbeitsamt um eine Stelle in Deutschland bewarb: Nach fünf Monaten Wartezeit und drei Tagen Zugreise kam er im Oktober 1969 an Rhein und Mosel an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region