Hier wird die vierspurige B50 neu zweispurig. Christoph Strouvelle
Für den Ausbau der B50 neu zwischen Kommen und Büchenbeuren besteht teilweise Baurecht. Doch bis die Autos durchgehend auf vierspurigen Straßen fahren, können noch Jahre vergehen.
Lesezeit 3 Minuten
Viel ist in den vergangenen Wochen über den Ausbau von Verkehrswegen gesprochen worden. Erhebliche Summen des Sondervermögens, das die Berliner Regierung ins Leben gerufen hat, sollen in die Infrastruktur fließen. Dazu gehört beispielsweise der Lückenschluss der A1 bei Dreis-Brück, der nach seiner Fertigstellung das Saarland per Autobahn mit Norddeutschland verbinden soll – ein Projekt, das sich schon viele Jahre hinzieht.