In der Vulkaneifel gibt es für Radfahrer und Wanderer neue Freizeitangebote: So kommt das Gesundland durch die Corona-Krise: Was in der Vulkaneifel gut ankam und 2022 fortgeführt wird
In der Vulkaneifel gibt es für Radfahrer und Wanderer neue Freizeitangebote
So kommt das Gesundland durch die Corona-Krise: Was in der Vulkaneifel gut ankam und 2022 fortgeführt wird
Besonders die unter dem Namen „Heimatspuren“ vermarkteten Wanderwege im GesundLand Vulkaneifel ziehen viele Touristen an. BIK Kreativ
Was bei der Tourismusgesellschaft Gesundland Vulkaneifel im vergangenen Jahr besonders gut ankam, was 2022 fortgeführt wird und an Neuem geplant ist: Vera Merten, Geschäftsführerin der Gesundland, weiß, wie der Tourismus in der Eifel momentan läuft.
Lesezeit 3 Minuten
Dass aus der im Jahr 2009 geborenen Idee der Verbandsgemeinden Daun, Manderscheid (heute Wittlich-Land), Ulmen und der Gemeinde Bad Bertrich, sich gemeinsam als Gesundheitsregion zu positionieren, ein quirliges, erfolgreiches Unternehmen mit Namen Gesundland Vulkaneifel geworden ist, dürfte sich hinlänglich herumgesprochen haben.