Verbandsgemeinderat Kaisersesch beschließt unter anderem die Anschaffung von Fahrzeugen und neuer Atemschutztechnik
Sicherheit geht vor: Verbandsgemeinde Kaisersesch investiert Geld in die Feuerwehr
In Büchel ist ein Wohnhaus aus Holz komplett niedergebrannt. Etwa 30 Feuerwehrleute der Wehren Ulmen, Lutzerath und Büchel waren im Einsatz. Um einem solchen Brand Herr zu werden, ist eine Drehleiter für die Feuerwehr unverzichtbar. Foto: Archiv Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Kaisersesch. Für die Ausstattung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Kaisersesch ist im Haushaltsplan 2022 ein Betrag von 685.000 Euro eingeplant (die RZ berichtete). Die Fraktionen stimmten einstimmig für alle geplanten Maßnahmen und Anschaffungen, und beauftragte die Verwaltung, entsprechende Fördermittel zu beantragen.

Lesezeit 2 Minuten
Fortschreibung des Fahrzeugkonzeptes: Das vom VG-Rat beschlossene Feuerwehrfahrzeugkonzept sieht vor, jedes Jahr zwei Zuschussanträge für den Kauf von Ersatzfahrzeugen zu stellen. Die Fahrzeuge sollen jedoch erst angeschafft werden, wenn die Zuschüsse tatsächlich fließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region