Von den Senhalser Höfen zeigt sich die Jury beeindruckt.
Thomas Brost
Senheim. Da haben die Senheim-Senhalser noch ein Schippchen draufgelegt, um sich im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" von der süßesten Schokoladenseite zu zeigen. Im Landesentscheid - Ortsbürgermeister Lothar Stenz spricht vom "Halbfinale" - ist die gestrige Präsentation noch präziser, noch interessanter, noch unterhaltsamer als in der Zwischenrunde. Insgesamt: ein stimmiger Vortrag, der die Jury keinesfalls kaltlässt. Jurysprecher Franz Kattler, Referent im Innenministerium, spricht gleich davon, dass die Gemeinde auf einem guten Weg ist und großes Potenzial besitzt. Kattler: "Hier macht man sich, demografischer Wandel hin oder her, viele Gedanken um junge Familien." 20 junge Leute sind nach der Ausbildung oder Studium wieder an die Mosel gezogen, um dort zu leben.
Von Thomas Brost
Besonders die kurzweilige Exkursion hat es in sich. Sie ist gegenüber dem Regionalentscheid an einigen Stellschrauben verändert worden. So gibt es per Bus einen Abstecher zu Hafen und Campingplatz, die beide einen gepflegten Eindruck hinterlassen.