Wirtschaft Die Historische Senfmühle präsentiert sich in neuen Räumen
Senfmühle an neuem Standort: Wo es nach Essig und Gewürzen duftet
Einen Tag vor der Eröffnung hatten Geschäftsführerin Danielle Dehren und ihr Vater Bernd in die neuen Räume eingeladen. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-W

Cochem. Ein würzig-scharfer Duft erfüllt den Raum. Meerrettich? „Das denken Viele. Stimmt aber nicht“, sagt Walter von Essen, Gehilfe in der Historischen Senfmühle in Cochem. „Wir verwenden nur natürliche Zutaten ohne Konservierungsstoffe“, erklärt er, „und Meerrettich fügen wir im Gegensatz zu industriell hergestelltem Senf nicht zu. Auch wenn es hier so ähnlich riecht.“ Am vergangenen Samstag ist die Historische Senfmühle von Cond in die Räume der ehemaligen Feuerwache unterhalb des Parkhauses umgezogen.

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung haben Geschäftsführerin Danielle Dehren und ihr Vater Bernd Kunden und Freunde eingeladen. Hell und freundlich präsentiert sich die „neue“ Mühle. In den Regalen stehen zahlreiche Produkte rund um den Senf. Da gibt es fruchtige Aufstriche mit Senf verfeinert, aber auch die klassische Variante.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region