Der Ausdruck „Altenkaffee“ wird hierbei aber trotz des höheren Alters der meisten Besucher nicht gerne gehört. „Wir sind kein ,Altenkaffee'“, erklärt Anita Wilhelms, eine der freiwilligen Helferinnen, ohne die das Treffen nicht stattfinden könnte. „Wir sind einfach eine Gemeinschaft, die sich gerne trifft und eine schöne Zeit miteinander verbringt. Jeder ist willkommen, egal, wie alt.“
Ursprünglich wurde das Projekt von der katholischen Frauengemeinschaft gegründet, die vor 40 Jahren schon das erste Kaffeetreffen veranstaltet hat. Nach einer Zeit kam es dann aber wieder zum Erliegen, bis die Treffen schließlich durch den Pfarrgemeinderat wiederauflebten. Mit Erfolg: Seit 20 Jahren veranstaltet eine Gruppe von Frauen aus Ellenz-Poltersdorf nun schon regelmäßig diese Nachmittage. „Im Juli dieses Jahres haben wir unser Jubiläum gefeiert“, so Gisela Lenz, ehrenamtliche Helferin, „da haben wir unser Treffen dann etwas größer veranstaltet, mit mehr Leuten und einer kleinen Andacht mit Pastor.“
Eine Teilnehmerin, Erna Porten, ist schon von Anfang an dabei. „Am liebsten würde ich noch öfter kommen“, sagt 93-jährige und damit Älteste der Runde. Ein klassisches Treffen beginnt mit Kaffee und Kuchen, den die Helferinnen selbst backen. Erna Porten und ihr Mann Franz-Josef decken im Voraus für den Nachmittag ein und bereiten die Tafel vor, an der die rund 30 Senioren Platz finden.
Wenn einer der Teilnehmer Geburtstag hatte, gibt's gerne mal ein Gläschen Sekt, und im Anschluss darf sich das Geburtstagskind ein Lied aussuchen. „Generell wird sehr gerne und viel gesungen“, so Elfriede Fuhrmann, die auch bei den Treffen mithilft. „Volks- oder Wanderlieder oder auch was aus der Kirche.“
Zusätzlich machen die Damen mit den Teilnehmern auch Gedächtnisübungen, etwa Wort- oder Zahlenrätsel, um die Senioren fit zu halten. „Das Highlight des Tages ist aber immer das Bingo gegen Ende“, so Lenz. „Die meisten sind verrückt danach.“ Ab und zu macht die Gruppe einen kleinen Ausflug. In diesem Sommer ging's zum Beispiel ans Schalkenmehrener Maar.
Es sei zwar nicht immer einfach, eine Aktivität zu finden, bei der alle gut mitmachen können, aber bis jetzt ist es wohl noch immer gelungen, sind sich die Frauen einig. Wer jetzt Lust bekommen hat, an den Kaffeetreffen mal teilzunehmen, ist jederzeit in Ellenz-Poltersdorf willkommen. Lena Klasen