Regionale Betriebe informierten in Kaisersesch mit einer Ausbildungsmesse über vielfältige berufliche Möglichkeiten
Schweißen, Backen und Blutdruck messen in Kaisersesch: Schüler probieren bei Ausbildungsmesse Jobs aus
Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz (links) ist stolz auf die Ausbildungsbotschafter der Fachoberschule Kaisersesch, die nach ihrem Abschluss bereits auf der beruflichen Karriereleiter stehen. Die jungen Leute informieren künftige Schulabgänger bei der Ausbildungsmesse in der Sporthalle.
Brigitte Meier

Das Angebot an Berufen und Ausbildungen wird nicht nur immer größer und vielfältiger, sondern ist auch im ständigen Wandel begriffen. Diese Entwicklung stellt Schüler, Eltern und Lehrer bei der Berufswahl vor große Herausforderungen. Um Betriebe und junge Menschen als die künftigen Fachkräfte beim Zusammenfinden zu unterstützen, haben die Fachoberschule (FOS) und Realschule plus Kaisersesch zu einer Ausbildungsmesse in die Sporthalle eingeladen.

Insgesamt etwa 50 regionale Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Pflege gaben Schülern und Schülerinnen Orientierungshilfe bei der richtigen Berufsentscheidung. Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz, Stadtbürgermeister Gerhard Weber und Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, begrüßten die künftigen Berufseinsteiger und die motivierten Betriebsinhaber beziehungsweise deren ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region