Die Ortsgemeinden Urmersbach, Gamlen, Kalenborn, Brachtendorf, Laubach, Eppenberg, Binningen, Düngenheim, Masburg, Landkern und Brohl haben 2022 gemeinsam ein Ingenieurbüro beauftragt, für ihre jeweilige Ortschaft ein Hochwasserschutz- und Starkregenvorsorgekonzept zu erstellen. Entsprechende Ortstermine und Versammlungen hierzu haben stattgefunden. Es gab Workshops zu den Themen Starkregen und Klimawandel, Inhalte und Ziele des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes sowie Möglichkeiten der baulichen und finanziellen Eigenvorsorge.
Derzeit werden die Konzeptentwürfe bearbeitet. Für die bisher entstandenen Kosten hat das Landesumweltministerium jetzt eine erste Förderbewilligung ausgesprochen. Die Gemeinden erhalten hiernach zusammen einen 90-prozentigen Zuschuss in Höhe von 94 300 Euro, teilt die Verbandsgemeinde Kaisersesch mit.