Karl-Heinz Schröder ist Schuhmachermeister mit Leib und Seele: Schuhmacherhandwerk fast ausgestorben: Nach der Kur beim Fachmann sind die Treter wieder flott
Karl-Heinz Schröder ist Schuhmachermeister mit Leib und Seele
Schuhmacherhandwerk fast ausgestorben: Nach der Kur beim Fachmann sind die Treter wieder flott
Karl-Heinz Schröder bei seiner geliebten Arbeit. Für jeden Arbeitsgang braucht er eines von seinen Spezialwerkzeugen. Foto: Bernd Schlimpen Bernd Schlimpen
Wittlich. Im Bergweiler Weg in Wittlich arbeitet noch ein echter Handwerker „von altem Schrot und Korn“, und seine Arbeit wird von vielen zufriedenen und treuen Kunden geschätzt. Karl-Heinz Schröder ist Schuhmachermeister von Beruf, und dieser Beruf ist fast ausgestorben, aber seine Familie ist eine „Schuhmacherfamilie“.
Lesezeit 2 Minuten
1962 hat Schröder seine Meisterprüfung bestanden. Zuvor hat er den Beruf vom Vater in Altrich gelernt, der wiederum von seinem Vater. Auch Karl-Heinz Schröders Sohn und Schwiegersohn sind in dieselben Fußstapfen getreten. Er weiß seine vielen Stammkunden zu schätzen, die nicht nur aus Wittlich kommen.