Wichtig ist der Rat von Fachleuten: DAK Gesundheit bietet heute kostenlose Telefon-Hotline an - Lebensberatung hilft weiter
Schon Kinder können Depressionen haben
Auch Kinder- und Jugendliche können bereits unter Depressionen leiden. In dieser Situation ist es wichtig, mit den Kindern darüber zu sprechen und sie zu einem Therapeuten oder einer Beratungsstelle zu begleiten. Symbolfoto: dpa
picture alliance/dpa

Cochem-Zell. Wenn Kinder sich zurückziehen, zu nichts mehr Lust haben oder ungewöhnlich aggressiv werden, können das Hinweise auf eine psychische Erkrankung sein. Eltern, die einen Verdacht haben, sollten unbedingt den Rat von Fachleuten einholen. Der neue Kinder- und Jugendreport der DAK Gesundheit zeigt, dass bundesweit bei zwei Prozent der Jungen und Mädchen eine Depression diagnostiziert wurde. Bekannt ist auch, dass die Depressionsanfälligkeit ab dem 14. Lebensjahr stark zunimmt und dass Mädchen häufiger betroffen sind als Jungen.

Die Krankenkasse bietet heute bis 20 Uhr eine Telefon-Hotline für besorgte Eltern an. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Psychologen persönliche Fragen und helfen, die seelische Situation der Kinder besser zu verstehen. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800/111 18 41 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region