Nach der Havarie schließt das Tor nicht mehr richtig. Geschleust werden kann trotzdem, wenn auch langsamer. Ulrike Platten-Wirtz
Glück im Unglück: Das durch eine Havarie mit einem Fahrgastschiff demolierte Tor der Schleuse in St. Aldegund wird voraussichtlich schon im September durch ein neues ersetzt. Das ist der Grund, warum es so schnell klappt.
Lesezeit 2 Minuten
Ein neues Schleusentor zu beschaffen, dauert normalerweise ein ganzes Jahr. Dass das defekte Tor an der Schleuse in St. Aldegund nun aber schon in zwei Monaten ersetzt werden kann, ist nicht nur ein Glücksfall. Es hat vielmehr einen bestimmten Grund. „Nach dem Unfall vor sieben Monaten an der Schleuse in Müden, in dem ein Torflügel komplett beschädigt und durch einen neuen ersetzt werden musste, wurde sofort im Anschluss schon ein neues Tor in ...