Eltern zufolge haben einzelne Kinder in Kaisersesch gesundheitliche Beschwerden - Verbandsgemeinde weiß um Problem, doch Lösung ist schwierig
Schimmel in Grundschule gibt Rätsel auf: Eltern besorgt
Schimmelpilzsporen in einzelnen Klassenräumen und Fluren bereiten Eltern, Lehrern und auch dem Schulträger, der VG Kaisersesch, Sorgen und Kopfzerbrechen. Die Problematik ist schon länger bekannt, doch es gestaltet sich schwierig, den Schimmel gezielt zu bekämpfen. Foto: Archiv Kevin Rühle
Kevin Rühle

Kaisersesch. Schon seit etwa einem Jahr gibt es an der Kurfürst-Balduin-Grundschule in Kaisersesch ein Schimmelpilzproblem. Die Konzentration der Schimmelpilzsporen war nach einem Schreiben des Cochem-Zeller Gesundheitsamts vom Juni dieses Jahres zwar „als moderat zu bezeichnen“. Und, einer Beurteilung des Umweltbundesamtes folgend, ist eine Schimmelpilzquelle im Innenraum nicht gleichzusetzen „mit einer akuten Gesundheitsgefährdung der Raumnutzer“.

Trotzdem haben einzelne Kinder gesundheitliche Probleme, ist von Eltern zu hören, sehr wahrscheinlich infolge der Schimmelbelastung. Vor allem deshalb nimmt der Schulträger, die Verbandsgemeinde Kaisersesch, das Ganze auch nicht auf die leichte Schulter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region