Cochem
Schadstofffund in Cochem: EVM sieht keine Gefahr

Nicht immer, sondern nur „temporär“ müssen Arbeiter auf dieser Baustelle am Briederweg in Cochem Schutzanzüge tragen. Hier baut die Energieversorgung Mittelrhein die Heizzentrale für ein Nahwärmenetz. Dabei waren unerwartet Teerbrocken und andere Schadstoffe aufgetaucht.

David Ditzer

Cochem - Weil bei Bauarbeiten am Briederweg in Cochem unvorhergesehen Schadstoffe zutage gefördert wurden, tragen die Arbeiter direkt in der Baugrube zeitweise Schutzanzüge und Atemschutzmasken. Für Anwohner, Besucher, Passanten und die Mitarbeiter des nahe gelegenen Kundenzentrums der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) besteht nach EVM-Angaben ausdrücklich keine Gefahr.

Lesezeit 2 Minuten
Cochem – Weil bei Bauarbeiten am Briederweg in Cochem unvorhergesehen Schadstoffe zutage gefördert wurden, tragen die Arbeiter direkt in der Baugrube zeitweise Schutzanzüge und Atemschutzmasken. Für Anwohner, Besucher, Passanten und die Mitarbeiter des nahe gelegenen Kundenzentrums der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) besteht nach EVM-Angaben ausdrücklich keine Gefahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region