Wettbewerb Saar-Hunsrück-Steig zur Halbzeit sehr gut im Rennen
Saar-Hunsrück-Steig: Deutsche Wanderkrone winkt
Quer durch den Hunsrück führt der Saar-Hunsrück-Steig, auch durch unseren Kreis. Natürlich belassene Wege sind sein Markenzeichen. Foto: W. Dupuis
torkler

Hunsrück. Bei dem vom Wandermagazin ausgerufenen Wettbewerb „Deutschlands schönste Wanderwege 2017“ liegen der Saar-Hunsrück-Steig (SHS) in der Kategorie Routen und die im Dunstkreis des Steiges gelegene Traumschleife „LandZeitTour“ bei den Touren zur Halbzeit auf den vorderen Plätzen. „Ein knappes Rennen zeichnet sich ab, daher kommt es nun auf jede Stimme an“, wirbt Achim Laub vom Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig um Unterstützung.

Der Steig führt auf 410 Kilometern und 27 Etappen vom saarländischen Perl an der Mosel über Idar-Oberstein und den Hunsrück bis nach Boppard sowie über einen Abzweig zur Römerstadt Trier. Auf drei Etappen marschieren Wanderer auch durch den Kreis Cochem-Zell, unter anderem durch Blankenrath, Mittelstrimmig, Schauren und Altlay.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region