Kreistag stimmt Verwendung der Aktienerträge zu - Bisherige Subventionierung der Wasserentgelte fällt ab 2023 weg
RWE-Dividende soll in Cochem-Zell Klimaschutz fördern: Erträge gehen auch an erneuerbare Energien
Für 2022 rechnet der Kreis mit Dividendenerträgen von etwas mehr als 600.000 Euro, von denen dann rund 24.000 Euro an den Eigenbetrieb Nahwärmeversorgung fließen. Wie hoch dieser Betrag dann im nächsten Jahr sein wird, ist noch offen. Foto: Caroline Seidel/dpa
picture alliance/dpa

Die Dividendenerträge aus den RWE-Aktien sollen zukünftig anders eingesetzt werden – und zwar in den Bereichen Klimaschutz und erneuerbaren Energien.

Viele Jahre wurden die Dividendenerträge aus den RWE-Aktien dazu genutzt, die Entgelte für die Wasserversorgung zu subventionieren. Dieses Modell, dass die Verbraucher im Kreis lange Zeit entlastet hat, läuft aus. Künftig sollen die nicht im Eigenbetrieb Wasserversorgung gebundenen Dividendenerträge im Eigenbetrieb Nahwärmeversorgung und im Eigenbetrieb Klima und Energie eingesetzt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region